Über mich

Juniper Britta Ranglack

Ich habe anfangs Schauspiel studiert, weil ich Menschen berühren wollte. Dabei bin ich von einem Kunstverständnis ausgegangen, in dem Kunst auf etwas verweist, das größer ist, als wir. Damals war ich Anfang 20 und wollte die Welt ein bisschen schöner machen.
Ich stieß auf den Regisseur „Peter Brook“. Über ihn gibt es ein Buch, das den Titel trägt: „Theater als Reise zum Menschsein“. Über diesen Regisseur wurde dort unter anderem gesagt, dass man bei ihm das Menschsein lerne. Das hat mich fasziniert und berührt und neben anderen Einflüssen meinen Weg geprägt.
Meine eigene Reise führte mich weg vom Schauspiel, hin zu tieferen Fragen und damit in die körperorientierte psychotherapeutische Arbeit und von dort weiter in die Seminararbeit. Hier kann ich die verschiedenen Aspekte miteinander verbinden.
Ich glaube an die Menschlichkeit und an die Fähigkeit des Menschen aus Liebe Leben zu fördern.
Auf meinem eigenen Weg habe ich Insel um Insel erkundet, mich teilweise dabei gefürchtet und habe dennoch einen Schritt vor den anderen gesetzt. Ermutigt durch manch „Gipfelerfahrung“ habe ich die „Traumalandschaft“ genauso erkundet, wie Orte auf dem „Continent des Seins“. Durch die Auseinandersetzung mit anderen Menschen habe ich mir Inseln wie „Fanatikka“ oder „Fantalusien“ erobert, die ich vorher nicht kannte und deren Qualitäten ich schätzen gelernt habe. Manchmal bin ich im Alleingang auf Cowboy Country, manchmal bin ich auf Dramödien und quelle über vor Gefühlen, manchmal bin ich auf Hirni Birni und erkläre mir und anderen die Welt, manchmal bin ich auf Nimmerland und will von allem nichts wissen und um manche Meeresströmung habe ich gelernt einen Bogen zu machen.
Die innere Freiheit wächst. Ich kann mich in meiner eigenen Welt ohne Furcht bewegen und habe die Vielfalt des Lebens lieben gelernt. Ich vermute das ist die Basis, auf der ich auch den Landschaften in anderen Menschen begegne..
Es ist mir eine große Freude und ein tiefes Anliegen meinen Teil zum gegenseitigen Verständnis und friedvollen Miteinander beizutragen.
Dabei geht meine eigene Reise noch weiter und ich bin gespannt und neugierig auf das, was noch kommt. Was ich weiß ist, dass ich nicht aufhören werde Fragen zu haben. An das Leben, darüber wie die Dinge zusammenhängen und was Menschsein bedeutet.

2023
i.A. zum Teacher der Discipline of Authentic Movement

2020-2022
verschiedene Seminare zum Thema Pferdesprache / Kommunikation u.a. bei Sabine Birmann, MPL, Sharon Wilsie und Alexandra König

2019-2020
Practitioner Freiheitliches Pferdegestütztes Coaching
(HALE Horse Assisted Liberal Education).

2017-2020
Bodynamic Practitioner Training , Abschluss: Bodynamic Practitioner

2016/2017
„Bodynamic Basisausbildung“

seit 2017
Entwicklung und Gestaltung von „TO´POWOMANI®“

2015-2019
verschiedene Seminare zum Thema Coaching, Kommunikation und Gruppenleitung bei Koment
Training und POINT. e.V. u.a. bei Hermann Müller

2013/2014
Weiterbildung „Integrative Somatische Psychotherapie“  bei Raja Selvam

2012-2014
Weiterbildung „Authentic Movement“ bei Anke Teigeler

2010
Psychotherapeutin nach dem Heilpraktikergesetz, seit dem tätig in eigener Praxis

2010-2012
Fortbildung „Tanz der Gegenwart – getanzte Körperräume“  bei Wilma Vesseur

2009   
Weiterbildung in NARM – Arbeit mit Charakterstrukturen

2008/2009
Kurs zum Heilpraktiker für Psychotherapie

2007-2010
Weiterbildung in Somatic Experiencing® (Peter Levine)

2003-2007
Studium Sprachgestaltung/Schauspiel, Abschluss: Diplom Sprachgestalterin/-Schauspielerin

2001-2003
Studium ev.Theologie und Pädagogik an der Ruhr-Universität-Bochum

Seit 2021
Meine 3 Pferde werden Co-Therapeuten in meiner therapeutischen Arbeit.

seit 2017
Entwicklung von „TO´POWOMANI“ – einer Landkarte der Identitäten.
Vorträge, Seminare und Einzelarbeit um das eigene und gegenseitige Verständnis füreinander zu finden und Wege zur Begegnung zu schaffen.

2017
Erscheinung des Artikels „Spirituelles Erleben als Ressource
- Die Arbeit mit Trauma innerhalb der Discipline of Authentic Movement“ in „Ins Nichtissen eintreten“, herausgegeben von Anke Teigeler.

Seit 2015
Organisation und Leitung von Seminaren und Fortbildungen
(innerhalb des POINT. – Power of Integrity Vereins, sowie in Eigenregie)

Seit 2017
Mediation für Gruppen und Organisationen

Seit 2010
Körperorientierte Psychotherapie und Bearbeitung von Trauma und deren Folgen in eigener Praxis

 2007 - 2015
Organisation, Leitung und Durchführung des Freilichtwandertheaters Alfter  mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Seminartätigkeit und  freie Projekte als Schauspielerin im Bereich Sprachgestaltung/Schauspiel
Seminartätigkeit im Bereich Teamfähigkeit, Wahrnehmung, Sprache und Stimme, Coaching (Alanus Hochschule Alfter, Kirche, Caritas)
Mitarbeit und Leitung von Kinder und Jugendgruppen

Kontakt

Ich freue mich auf deine Anfrage

Für Anfragen, weitere Informationen, Buchungen oder Bestellungen kannst du das Kontaktformular nutzen. Danke für dein Interesse!

Telefon

02691 - 9326474

Mail

info@topowomani.de